Diese Nutzungsbedingungen (im Folgenden: die „Bedingungen“ bzw. der „Vertrag“) gelten zwischen Ihnen und VOYD AB, Firmennummer. 559044-0631, einem nach schwedischem Recht gegründeten Unternehmen mit Sitz in Nya Hamngatan 21, 852 29 Sundsvall (im Folgenden: „wir“ oder „VOYD“), wenn Sie als Zuschauer unsere Plattform (im Folgenden: die „Plattform“) nutzen, um auf der Plattform verfügbare Inhalte, einschließlich Live-Auftritte, anzusehen (im Folgenden: der „Dienst“). Die Bezugnahme auf Zuschauer in diesen Bedingungen bezieht sich auf jeden, der ein Konto auf der Plattform nutzt, um kostenlos oder gegen Bezahlung verfügbare Inhalte auf der Plattform anzusehen.
Auf Basis dieser Bedingungen besteht eine verbindliche rechtliche Vereinbarung zwischen Ihnen und VOYD, wenn Sie über die Plattform Inhalte abrufen. Wir empfehlen Ihnen daher, die Bedingungen sorgfältig zu lesen.
Bitte beachten Sie, dass zwischen Ihnen und VOYD gesonderte Bedingungen gelten, wenn Sie die Plattform in der Eigenschaft als Content Creator nutzen; diese Bedingungen finden Sie hier.
1. Allgemein
Um den Dienst nutzen zu können, müssen Sie diese Bedingungen akzeptieren. Wenn Sie diese Bedingungen nicht akzeptieren, dürfen Sie den Dienst nicht nutzen. Wenn Sie den Dienst unter Verletzung dieser Bedingungen nutzen, steht VOYD das Recht haben, Ihren Zugang zur Plattform und/oder zum Dienst einzuschränken und Ihr Konto zu schließen, und unter bestimmten Bedingungen Schadensersatzansprüche gegen Sie geltend zu machen.
Um die Plattform nutzen zu können, müssen Sie mindestens 18 Jahre alt oder ansonsten aufgrund geltender rechtlicher Vorgaben in der Lage sein, einen rechtsverbindlichen Vertrag abzuschließen.
Ein Erziehungsberechtigter kann ein Konto für ein Kind unter 18 Jahren erstellen. In diesem Fall ist der Erziehungsberechtigte Vertragspartei im Verhältnis zu VOYD und ist dieser somit für alle Aktivitäten des erstellten Kontos verantwortlich. Sie dürfen den Dienst unter keinen Umständen nutzen, wenn dies nach dem geltenden Recht Ihres Wohnsitzes verboten ist oder Sie anderweitig nicht zur Nutzung des Dienstes berechtigt sind.
2. Änderung der Bedingungen
Änderungen, die keine grundlegenden Änderungen dieser Bedingungen beinhalten und für Sie zumutbar sind, können jederzeit durch uns vorgenommen werden; wir werden Sie auf Ihr diesbezügliches Widerspruchsrecht auf geeignetem Wege hinweisen. Sie können der Änderung widersprechen, indem Sie Ihr Konto löschen oder sich an unseren Kundendienst wenden. Bei grundlegenden Änderungen werden wir Ihnen die Änderungen zunächst vorstellen und Sie bitten, den beabsichtigten Änderungen zuzustimmen. Im Falle eines Widerspruchs hinsichtlich einseitiger Änderungen und im Falle der Verweigerung der Zustimmung zu sonstigen Änderungen sind wir berechtigt, das Nutzungsverhältnis mit Ihnen durch eine entsprechende Mitteilung zu beenden.
3. erstelLUNG eines KONTOS
Um den Dienst zu nutzen, d. h. um die auf der Plattform verfügbaren Inhalte anzusehen, müssen Sie ein Benutzerkonto erstellen. Sie verfügen über ein einheitliches Konto, egal ob Sie die Plattform als Zuschauer oder als Content Creator oder sowohl als Zuschauer als auch als Content Creator nutzen. Bitte beachten Sie, dass es wichtig ist, dass Sie korrekte und vollständige Angaben machen, wenn Sie ein Konto erstellen. Sie sind jederzeit dafür verantwortlich, Ihre Kontaktinformationen in Ihrem Konto auf dem neuesten Stand zu halten.
Das Konto ist persönlich und darf nicht übertragen werden. Es ist äußerst wichtig, dass Sie Ihr Passwort geheim und sicher halten bzw. verwalten und es auf sichere Weise verwenden. Sie sind für alle Aktivitäten über Ihr Konto verantwortlich.
Wenn Sie einen kostenpflichtig Inhalte über die Plattform abrufen wollen, ohne zuvor ein Konto zu registrieren, willigen Sie ein, dass VOYD ein Konto für Sie anlegt. Sie erhalten dann die Anmeldedaten per E-Mail und können sich selbst auf der Plattform anmelden und die erforderlichen Angaben aktualisieren. Auch wenn VOYD ein Konto für Sie anlegt, sind Sie für alle Aktivitäten, die von Ihrem Konto ausgehen, verantwortlich.
4. Ihre Pflichten bei der Nutzung der Plattform
4.1 Ihre allgemeinen Verpflichtungen
Ihr Konto auf der Plattform darf nicht unter Verstoß gegen diese Bedingungen genutzt werden. Wenn Sie feststellen, dass Ihr Konto unter Verstoß gegen diese Bedingungen genutzt wird, z.B. unter Verletzung von Sicherheitsmaßnahmen, oder eine unbefugte Nutzung Ihres Kontos gegeben sein könnte, bitten wir Sie, VOYD unverzüglich zu informieren, siehe Kontaktinformationen unten.
Mit der Einrichtung eines Kontos akzeptieren Sie, dass Sie allein für alle Aktivitäten über Ihr Konto verantwortlich sind, es sei denn, Sie können eine unbefugte Nutzung nachweisen und haben ausreichende und zumutbare Vorsichtsmaßnahmen getroffen, um die unbefugte Nutzung zu verhindern.
Mit der Nutzung der Plattform verpflichten Sie sich:
-
keinen Inhalte der Plattform – weder vollständig noch teilweise – extern zu verbreiten, es sei denn, die Verbreitung ist erlaubt, z. B. über die Freigabefunktionen der Plattform,
-
keinen Teil der Plattform oder des Dienstes zu verändern oder zu verfälschen,
-
sich keinen anderen Zugang zu den Inhalten zu verschaffen als über den von der Plattform zugelassenen Videoplayer,
-
die Funktionen der Plattform nicht zu stören oder dazu beizutragen, sie zu stören oder die Nutzung der Plattform in irgendeiner Weise einzuschränken,
-
die Plattform nicht für kommerzielle Zwecke zu nutzen, z. B. durch den Verkauf des Zugangs zur Plattform oder durch Werbung oder Vermarktung von Produkten auf der Plattform, es sei denn, diese Funktionen werden durch den Dienst bereitgestellt,
-
keine beleidigenden, unangemessenen, ekelerregenden oder illegalen Inhalte hochzuladen (einschließlich Nachrichten in Chatrooms und Kommentarfeldern),
-
keine Inhalte hochzuladen (einschließlich Nachrichten in Chatrooms und Kommentarfeldern), die Rechte Dritter verletzen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Verletzung von Rechten an geistigem Eigentum,
-
keine Informationen über andere Nutzer der Plattform zum Zweck des Versands von Massen-E-Mails oder Spam zu sammeln oder solche Nutzerinformationen an Dritte zu verkaufen,
-
Inhalte nicht auf andere Weise zu sammeln, als es bei der Nutzung der Plattform oder des Dienstes erlaubt ist, was bedeutet, dass das Umgehen von Urheberrechtssperren, das Herunterladen, Kopieren, Verbreiten oder Verwenden von Inhalten anderer Nutzer außerhalb der Plattform verboten ist, es sei denn, der Eigentümer der Inhalte hat einer solchen Verwendung hinreichend transparent zugestimmt,
-
Inhalte anderer Nutzer oder von VOYD nicht zu kopieren, zu vervielfältigen, zu verbreiten, zu versenden, zu zeigen, zu verkaufen, zu lizenzieren oder zu nutzen, ohne die schriftliche Zustimmung des in Bezug auf die jeweiligen Inhalte Verfügungsbefugten bzw. des Rechteinhabers einzuholen, und
-
nicht gegen geltende Gesetze und verbindliche sonstigen Vorschriften zu verstoßen.
4.2 Live-Aufführungen
Einer der auf der Plattform angebotenen Dienste ist die Möglichkeit, Live-Auftritte zu sehen. Als Zuschauer müssen Sie über eine ausreichend stabile Internetverbindung verfügen, die die jeweils geltenden Anforderungen erfüllt. Die geltenden Anforderungen finden Sie [hier]. Wenn Ihre Internetverbindung diese Anforderungen nicht erfüllt, können Sie nicht erwarten, dass die Live-Performance ohne Fehler oder Unterbrechungen angesehen werden kann. Für den Fall, dass Ihre Internetverbindung ganz oder teilweise die Ursache dafür ist, dass die Aufführung nicht fehler- oder unterbrechungsfrei oder überhaupt nicht angesehen werden kann, verstehen und akzeptieren Sie als Zuschauer, dass Sie aus diesen Gründen keinen Anspruch auf Rückzahlung der Gebühr (siehe Definition in Klausel 5 unten) haben.
4.3 Berichterstattung über verfügbare Inhalte
Sollten Sie feststellen, dass ein verfügbarer Inhalt nicht die versprochene Qualität erfüllt oder der Content Creator Rechte Dritter verletzt, gegen geltendes Recht verstößt oder Inhalte auf der Plattform zur Verfügung stellt, die beleidigend, unangemessen, anstößig oder illegal sind, bitten wir Sie, dies VOYD schnellstmöglich zu melden.
5. Kauf von EINTRITTSKARTEN
Als Zuschauer können Sie auf der Plattform Eintrittskarten für Live-Auftritte erwerben und für den Zugang zu den verfügbaren Inhalten eines Content Creators bezahlen (das „Entgelt“). Wenn Sie ein Entgelt an VOYD zahlen, wird ein Teil des Entgelts von VOYD an den Content Creator gezahlt.
Sie können das Entgelt ausschließlich über die von VOYD jeweils im Rahmen der Plattform bereitgestellten Zahlungsmöglichkeiten entrichten.
Als Zuschauer erkennen Sie an, dass VOYD nicht für Verluste aufgrund der unbefugten Verwendung Ihrer Zahlungskarte, Kreditkarte oder eines anderen Zahlungsmittels, das von einem Dritten im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung des Dienstes bereitgestellt wird, verantwortlich ist. Im Falle eines Widerspruchs zwischen diesen Bedingungen und den Nutzungsbedingungen Dritter haben diese Bedingungen zwischen Ihnen und VOYD Vorrang.
6. Abonnements
Einige der von VOYD erbrachten Leistungen können im Rahmen eines Abonnements erbracht werden, für das laufende automatische Zahlungen zu leisten sind. Die speziell für das Abonnement geltenden Bedingungen sind in der Beschreibung des jeweiligen Dienstes aufgeführt und ergänzen die hier aufgeführten Bedingungen. Im Falle von Widersprüchen zwischen diesen Bedingungen und den Bedingungen in der Beschreibung des jeweiligen Dienstes hat die Beschreibung des jeweiligen Dienstes Vorrang, z.B. in Bezug auf die Kündigung des Dienstes.
Ein Abonnement kann jährlich abgeschlossen werden, d.h. die Zahlung wird einmal im Jahr abgebucht, oder alternativ als Monatsabonnement gegen monatliche Zahlung. Jahresabonnements verlängern sich automatisch um jeweils ein Jahr, wenn diese nicht mindestens 30 Tage vor Ablauf der aktuellen Laufzeit gekündigt werden. VOYD wird Ihnen vor Ablauf der Kündigungsfrist eine Erinnerung zukommen lassen.
Monatsabonnements werden mit einer Frist von mindestens einem Monat gekündigt, bezogen auf das Datum, an dem das Abonnement begonnen hat. Wenn das Abonnement beispielsweise am 15. Januar begonnen hat und im April enden soll, muss das Abonnement spätestens am 15. März gekündigt werden. Die Laufzeit des Abonnements endet dann am 15. April. Sie geraten spätestens dann in Verzug, wenn Sie den fälligen Rechnungsbetrag nicht innerhalb von 30 Tagen nach Fälligkeit und Erhalt einer ordnungsgemäßen Rechnung vollständig begleichen.
7. Zugang zu verfügbaren Inhalten
Der Content Creator bestimmt den Zeitraum, in dem Sie als Zuschauer Zugang zu den Inhalten haben, für die Sie bezahlt haben. Der Zeitraum kann variieren, wird aber immer im Zusammenhang mit dem Kauf angegeben. Sie haben so lange Zugang zu den Inhalten, wie vom Content Creator angegeben, es sei denn, sie werden von VOYD früher entfernt, z.B. weil die Inhalte qualitativ minderwertig sind, Rechte Dritter verletzen, gegen geltendes Recht verstoßen oder anstößig, unangemessen, ekelerregend oder illegal sind. VOYD nimmt keine proaktive Überprüfung der bereitgestellten Inhalte vor, bevor diese ins Netz gestellt werden. VOYD haftet daher insbesondere nicht, wenn Inhalte mit rechtswidrigen Inhalten vorzeitig entfernt werden. Ziff. 14 und Ziff. 15 dieser Nutzungsbedingungen bleiben unberührt.
8. Rückerstattung im Falle einer Unterbrechung
Wenn Sie eine Eintrittskarte für eine Live-Performance gekauft oder ein Entgelt für den Zugang zu verfügbaren Inhalten bezahlt haben und die Live-Performance oder die verfügbaren Inhalte wegen mangelnder Qualität, Verletzung von Rechten Dritter, Verstoßes gegen geltendes Recht oder Rechtswidrigkeit der Inhalte entfernt oder unterbrochen werden, haben Sie Anspruch auf Rückerstattung des Entgelts. VOYD entscheidet nach eigenem Ermessen, ob eine Live-Performance oder ein verfügbarer Inhalt entfernt oder unterbrochen wird. In diesem Zusammenhang hat VOYD auch die Möglichkeit zu entscheiden, unter welchen Bedingungen eine Erstattung erfolgt. Dabei wird VOYD auf die berechtigten Interessen des Zuschauers Rücksicht nehmen.
9. Widerrufsrecht
Recht auf Widerruf
Wenn Sie ein Verbraucher sind, der im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) ansässig ist, sind Sie laut den im EWR geltenden Verbraucherrechten ab dem 28. Mai 2022 dazu berechtigt, diesen Vertrag wie im EU-Muster-Widerrufsformular weiter unten beschrieben zu widerrufen.
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag mit uns zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns - VOYD AB; Universitetsallén 32, 852 34 Sundsvall, Schweden; support@voyd.tv - mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts
Ihr Widerrufsrecht erlischt vor Ablauf der Widerrufsfrist, wenn wir mit der Ausführung der Dienstleistung mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung begonnen habe und die Dienstleistung vor Ablauf der Widerrufsfrist vollständig erbracht wurde.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
-
An: VOYD AB; Universitetsallén 32, 852 34 Sundsvall, Schweden; support@voyd.tv.
-
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
-
Bestellt am (*)/erhalten am (*)
-
Name des/der Verbraucher(s)
-
Anschrift des/der Verbraucher(s)
-
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
-
Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
10. Ansprüche
Unser Ziel ist es, dass Sie als Kunde mit unserem Service zufrieden sind. Wenn Sie nicht zufrieden sind, bitten wir Sie, uns unter support@voyd.tv zu kontaktieren und wir werden unser Bestes tun, um die Situation zu lösen.
Sie können sich auch an die Online-Plattform der Europäischen Kommission zur Streitbeilegung wenden: http://ec.europa.eu/odr.
Wir verpflichten uns nicht, an einem alternativen Streitbeilegungsverfahren teilzunehmen oder uns an eine von einer solchen Einrichtung erlassene Entscheidung zu halten, werden aber im Falle eines Streitfalls/einer ergangenen Entscheidung eine endgültige Stellungnahme abgeben.
11. Verletzung der Rechte an geistigem Eigentum
Als Nutzer der Plattform und/oder des Dienstes erkennen Sie an und akzeptieren, dass Sie allein für die Inhalte verantwortlich sind, die Sie im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung der Plattform und/oder des Dienstes bereitstellen. VOYD ist nicht für die veröffentlichten Inhalte verantwortlich und unterstützt solche Inhalte in keiner Weise.
Wenn Sie im Zusammenhang mit der Nutzung der Plattform und/oder des Dienstes Inhalte bereitstellen, die das geistige Eigentum eines Dritten verletzen, können diese Inhalte gemeldet und unverzüglich von VOYD entfernt werden. Sie können auch Ihr Recht zur Nutzung des Dienstes und/oder der Plattform aufgrund eines solchen Verstoßes verlieren. Darüber hinaus können gegen Sie Sanktionen in Übereinstimmung mit dem geltenden Recht verhängt werden. Solche Sanktionen können sowohl öffentlich-rechtlicher Art (z.B. Geld- oder Freiheitsstrafen) als auch zivilrechtlicher Art (z.B. Schadensersatz) sein.
Die Plattform und der Dienst werden rückwirkend überprüft. Dies bedeutet, dass VOYD die auf der Plattform zur Verfügung gestellten Inhalte nicht vor ihrer Veröffentlichung überprüft. Folglich kann VOYD nicht garantieren, dass die abrufbaren Inhalte rechtmäßig sind oder keine Rechte Dritter verletzen. Sollten Sie bei der Nutzung des Dienstes oder der Plattform feststellen, dass ein verfügbarer Inhalt gegen diese Bedingungen oder geltendes Recht verstößt, sollten Sie VOYD darüber informieren.
Sollte VOYD der Ansicht sein, dass ein verfügbarer Inhalt eine Verletzung von Rechten Dritter darstellt oder gegen diese Bedingungen oder geltendes Recht verstößt, wird VOYD den Inhalt mit sofortiger Wirkung entfernen.
12. Entschädigung
Als Zuschauer erklären Sie sich damit einverstanden, VOYD von allen Ansprüchen freizustellen und schadlos zu halten, die sich aus Ihrem Verstoß gegen diese Bedingungen und das geltende Recht ergeben.
13. Änderungen und Einstellung des Dienstes und/oder der Plattform
VOYD arbeitet kontinuierlich daran, den Dienst und die Plattform zu aktualisieren, um eine optimale Nutzererfahrung zu schaffen. VOYD kann den Dienst und/oder die Plattform im Laufe der Zeit und ohne vorherige Ankündigung ändern. VOYD ist auch berechtigt, die Bereitstellung der Plattform vorübergehend oder dauerhaft und ohne vorherige Ankündigung einzustellen und damit Ihr Konto zu kündigen.
Wenn Sie gegen eine der Bestimmungen dieses Vertrages verstoßen, ist VOYD berechtigt, den Vertrag mit Ihnen zu kündigen und Ihnen den weiteren Zugang zu dem Dienst und/oder der Plattform zu verweigern. Wir werden Sie grundsätzlich informieren, bevor wir den Vertrag mit Ihnen kündigen und Ihnen den Zugang zu Ihrem Account sperren. Eine Kündigung des Vertrages wegen geringfügiger Verstöße ist zunächst ausgeschlossen, statt einer Kündigung werden wir Sie abmahnen. Wiederholte Abmahnungen können einen Kündigungsgrund darstellen. VOYD ist ferner berechtigt, den Vertrag zu kündigen, wenn VOYD aufgrund von Gesetzesänderungen den Dienst und/oder die Plattform nicht mehr anbieten darf oder wenn der Dienst und/oder die Plattform wirtschaftlich nicht mehr tragfähig ist.
Als Nutzer der Plattform sind Sie berechtigt, den Vertrag mit VOYD jederzeit durch eine Nachricht an VOYD oder durch Löschung Ihres Accounts auf der Plattform zu beenden. Für Abonnement-Dienste gelten jedoch besondere Kündigungsregeln, siehe unter Klausel 6 "Abonnements".
14. Gesetzliche Gewährleistung
Wenn Sie ein im EWR ansässiger Verbraucher sind und unseren Nutzungsbedingungen zugestimmt haben, gilt für Sie gemäß den im EWR anwendbaren Verbraucherrechten eine gesetzliche Gewährleistung für die digitalen Inhalte oder Dienste, die wir Ihnen bereitstellen. Im Rahmen dieser Gewährleistung haften wir für jeden Mangel, den Sie feststellen, vorbehaltlich der folgenden Voraussetzungen:
-
Sie stellen den Mangel innerhalb von zwei Jahren ab der einmaligen Bereitstellung von digitalen Inhalten oder Diensten fest.
-
Sie stellen den Mangel zu einem beliebigen Zeitpunkt während der „fortlaufenden“ Bereitstellung von digitalen Inhalten oder Diensten (z. B. einem kostenpflichtigen Abo) fest.
Möglicherweise schreiben die Gesetze Ihres Landes eine noch längere Gewährleistung vor. Ihre Ansprüche aus solchen gesetzlichen Gewährleistungen werden nicht durch andere kommerzielle Garantien eingeschränkt, die wir bieten. Wenn Sie einen Anspruch geltend machen möchten, können Sie sich an unseren Kundenservice wenden.
15. Beschränkung der Haftung
Sowohl wir als auch die Nutzer haften im Zusammenhang mit der Nutzung der Plattform nach den allgemeinen gesetzlichen Bestimmungen, soweit sich aus den nachfolgenden Regelungen nichts anderes ergibt.
Soweit Sie über unsere Plattform unentgeltliche Leistungen in Anspruch nehmen, gilt das Folgende: Da wir Ihnen unsere Plattform unentgeltlich zur Verfügung stellen, haften wir insoweit ausschließlich für Vorsatz; eine Haftung für Fahrlässigkeit, einschließlich grober Fahrlässigkeit, ist ausgeschlossen.
Soweit Sie über unsere Plattform kostenpflichtige Dienste in Anspruch nehmen, gilt das Folgende: Bei grober Fahrlässigkeit haften wir und unsere Erfüllungsgehilfen begrenzt auf den vorhersehbaren Schaden.
Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, bei solchen Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Nutzer des jeweiligen Vertrages regelmäßig vertrauen darf (sog. Kardinalpflichten), soweit wir eine Garantie übernommen haben und bei Ansprüchen, für die eine unbeschränkte Haftung gesetzlich zwingend vorgeschrieben ist, dies gilt insbesondere für Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz und der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), sowie soweit eine arglistige Täuschung vorliegen sollte.
Sie stellen uns von allen Schäden und Ansprüchen Dritter frei, die auf einer rechtswidrigen Nutzung Ihres Kontos und/oder auf einem Verstoß gegen diese Nutzungsbedingungen durch Sie beruhen oder Ihnen zuzurechnen sind. Der vorgenannte Anspruch erstreckt sich auch auf notwendige Kosten und Auslagen, die mit dem Anspruch oder seiner Abwehr verbunden sind.
16. Verarbeitung von personenbezogenen Daten
Als für die Verarbeitung personenbezogener Daten verantwortliche Stelle wird VOYD hochgeladene Informationen und andere personenbezogene Daten, die Sie im Zusammenhang mit der Nutzung der Plattform angeben, verarbeiten. Bevor Sie die Plattform nutzen, werden Sie daher gebeten, zu bestätigen, dass Sie die Datenschutzhinweise von VOYD zur Kenntnis genommen haben, die Sie hier lesen können. Die Datenschutzhinweise von VOYD enthält Informationen darüber, wie VOYD mit den personenbezogenen Daten umgeht, die Sie bei der Nutzung der Plattform und des Dienstes angeben und sammeln.
17. Cookies
Auf der Plattform werden Cookies verwendet. Informationen über die Verwendung von Cookies auf der Plattform finden Sie in VOYDs Cookie-Richtlinie hier.
18. Übertragung von Rechte und Pflichten
Ihre Rechte und Pflichten aus diesen Bedingungen können nicht auf einen anderen Nutzer übertragen werden. 354a des Handelsgesetzbuches bleibt hiervon unberührt. VOYD ist jedoch berechtigt, diese Bedingungen und die damit verbundenen Rechte ohne Ihre Zustimmung zu übertragen.
19. Unwirksamkeit Einzelner Bedingungen
Sollten diese Bedingungen oder ein Teil davon als nichtig oder ungültig angesehen werden, bleiben die anderen Bedingungen der Bedingungen in Kraft und werden in dem Umfang eingeschränkt, geändert oder getrennt, der erforderlich ist, um diese Ungültigkeit zu beseitigen, so dass andere Teile der Bedingungen gültig und durchsetzbar bleiben.
20. Kontakt
Kontaktieren Sie uns unter support@voyd.tv, wenn Sie mit dem Dienst und/oder der Plattform unzufrieden sind oder wenn Sie anderweitig Fragen zum Dienst oder zur Plattform haben.
21. Anwendbares Recht und Streitbeilegung
Die Vertragssprache ist Deutsch. Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Die Anwendbarkeit zwingender Normen des Staates, in dem Sie bei Vertragsschluss Ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben, bleibt von dieser Rechtswahl unberührt. Alle Streitigkeiten, die sich aus oder im Zusammenhang mit diesen Bedingungen ergeben, werden von einem zuständigen allgemeinen Gericht endgültig entschieden. VOYD behält sich das Recht vor, einstweilige Maßnahmen zu beantragen oder andere Arten von rechtlichen Schritten einzuleiten, auch in anderen Gerichtsbarkeiten, soweit dies gesetzlich vorgesehen ist.